Der Frühschicht – Verein zur kulturellen Vereinigung ist ein junger Kulturverein, der auf dem alten Pembauerhof einen Kulturbauernhof für kreative Entfaltung, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit aufbaut. Hier wird ein freier Raum zum Werkeln, Bauen, Feiern und Experimentieren gestaltet – ohne Zwang, mit Selbstverantwortung.
Die Vision des Vereins ist es, eine Plattform für Kunst, Kultur und Permakultur zu schaffen, die Menschen aller Hintergründe und Altersgruppen verbindet. Der Pembau soll ein Ort der Begegnung und Selbstorganisation sein, an dem sich urbanes Leben und Natur in einem kreativen Austausch vereinen.
Gelebt werden sieben Werte: Nachhaltigkeit, Verantwortung, Empowerment, Gemeinschaft, kreative Verspieltheit, Authentizität und Freiheit. Im Laufe des Jahres 2025 soll der Pembau als Kulturstandort mit Veranstaltungen, Workshops und offenen Atelierplätzen etabliert sein – ein lebendiger, selbstorganisierter Raum für Kultur, Bildung und nachhaltiges Leben.
Mehr Infos und die Möglichkeit, mitzugestalten, gibt es auf www.pembau.art.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.