Blackboard
Landesregierung Kärnten Abteilung Kunst und Kultur: Summer Film Residency Villach

Landesregierung Kärnten Abteilung Kunst und Kultur: Summer Film Residency Villach

AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 31.3.2025

3-monatiges Stipendium für Filmschaffende inkl. Wohn- und Arbeitsmöglichkeit in Villach. International ausgeschrieben, offen für alle Genres und Stadien.

Das Land Kärnten in Zusammenarbeit mit der Stadt Villach vergibt heuer wieder ein mit € 3.600,- dotiertes Stipendium für Film (€ 1.200,-/Monat) inklusive Wohnmöglichkeit und Arbeitsplatz in Villach.

Durch die Vergabe des Stipendiums soll Filmschaffenden die Möglichkeit geboten werden, langfristige Kontakte mit der lokalen Filmszene zu knüpfen und idealerweise ein Projekt zu realisieren. Neben dem Wohn- und Arbeitsplatz ist vor Ort durch das vorhandene Netzwerk bestmögliche Unterstützung gegeben. Die Ergebnisse der während des Aufenthalts entstandenen Arbeit, werden im Rahmen des K3 Film Festivals präsentiert.

Förderungswidrig sind

• Herstellung eines Kurz-, Dokumentar-, Kunst- oder Animationsfilms
• Drehbuch- oder Stoffentwicklung (offen für alle Formate)

Antragsberechtigt sind sowohl aufstrebende als auch etablierte Filmschaffende. Die eingebrachten Projekte müssen nicht zur Gänze während des Stipendienaufenthalts verwirklicht werden. Zum Beispiel ist auch die Fertigstellung eines zuvor begonnenen Projekts möglich. Bereits abgeschlossene Projekte können jedoch nicht berücksichtigt werden.

Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck