AUSSCHREIBUNGEN |
Intensive Songwriting-Sessions mit anderen Künstler:innen, inspirierender Austausch und Networking – all das bietet das Songwriting Camp Imst 2025 (17.–20. Juli). Bewirb dich jetzt und werde Teil des Camps!
8 Musiker:innen
Ein 100 Jahre altes Haus
Von der Idee zum Konzert in 72 Stunden
Acht Tiroler Musiker:innen aus verschiedenen Genres kommen zusammen, um in drei Tagen neue Musik zu erschaffen. In einer freien, kreativen Arbeitsweise entstehen neue Songs, die am Ende des Camps in einem Konzert präsentiert werden.
Gesucht werden aufstrebende und etablierte Musiker:innen aus allen Genres, die sich auf ein intensives musikalisches Experiment einlassen möchten. Jetzt bewerben!
Das Camp findet im Rahmen von Kimscht – Kultur in Imst statt und wird geleitet von Musiker/Produzent Vinnie Stergin.
Das Camp ist kostenlos. Unterkunft kann sehr günstig organisiert werden.
—
Stergin ist ein in London lebender Tiroler Künstler, Multiinstrumentalist, Produzent und Pädagoge, bekannt für seine kreative und emotional fesselnde Musik. Von der Presse hochgelobt – „unerbittlich und seltsam hypnotisierend“ (Tom Robinson, BBC6 Music) und „seltsam ansteckend, geht wirklich unter die Haut“ (Robin Murray, Clash Magazine) “Stergin wird immer besser” (Robert Rotifer, FM4) – verbindet er Experimentierfreude mit einer tiefen menschlichen Note.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.