AUSSCHREIBUNGEN | Einreichfrist: 31.7.2025
Gedanken zum Thema:
Mitbestimmung, freie Wahlen, Gleichheit vor dem Gesetz, unabhängiges Rechtssystem, Gewaltenteilung, Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit, Bildung für alle, Menschenrechte, Frauenrechte, Minderheitenrechte, Glaubensfreiheit, Säkularismus, Vielfalt, … Was zeichnet eine Demokratie aus? Welchen Wert hat sie für uns als Gemeinschaft?
Weltweit nehmen Länder mit demokratischen Herrschaftsformen ab. Es leben mehr Menschen in Diktaturen und Schein-Demokratien, wie beispielsweise in Mischformen – vgl. „Democradura" in Lateinamerikanischen Ländern als Mischform von Demokratie und Diktatur.
Nach Sichtung der Einreichungen werden die KünstlerInnen eingeladen. Nach Bezahlung einer geringen Teilnahmegebühr erfolgt die postalische Sendung der originalen Druckgrafiken für die Ausstellung zum Thema „Demokratie unter Druck?“ im Stadtmuseum Hall. Das Atelier für Druckgrafik und das Stadtmuseum Hall freuen sich über Ihre Teilnahme!
Vorderseite unter dem Bild müssen mit Bleistift folgende Angaben enthalten sein:
Auf der Rückseite mit Bleistift und in Druckbuchstaben vermerken:
Ausschließlich Druckgrafiken, die in folgenden Techniken hergestellt wurden, sind erwünscht:
Digitale Techniken (CGD), Fotokopien, Zeichnungen oder Skizzen werden nicht akzeptiert.
Papierformat:
Das Stadtmuseum Hall würde sich für die Überlassung von Werken für die Sammlung des Museums sehr freuen. Da sich in der Sammlung kaum moderne Druckgrafik befindet, wäre das eine
Aufwertung und ein interessantes Dokument hinsichtlich internationaler und nationaler
künstlerischer Interpretationen zu einer brisanten zeithistorischen Thematik.
Atelier für Druckgrafik Hall in Tirol
Vereinsobfrau: Barbara Fuchs
Stadtmuseum Hall
Leitung: Mag. Christine Weirather
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.