Jetzt Filme einreichen unter filmfreeway.com/Pillusion
3. bis 6.9.2025
Pillusion ist ein unabhängiges internationales Filmfestival, das eine große Auswahl von Dokumentar- und Spielfilmen präsentiert, die das jeweilige Jahresmotto widerspiegeln. Das Thema unserer Ausgabe 2025 lautet Widersprüche. Das Pillusion Film Festival freut sich darauf, Lang- und Kurzfilme zeigen zu können, die dieses Thema erforschen, interpretieren und sich damit auseinandersetzen. Weitere Infos und Einreichungsrichtlinien finden Sie hier. Das Festival wird vom Filmemacherpaar Leo & Marina Decristoforo organisiert und findet auf dem Bauernhof ihrer Familie statt.
Das Pillusion Film Festival 2025 wird von Marina & Leo Decristoforo organisiert und findet vom 3.-6.9.2025 auf einem historischen Bauernhof in Pill statt. Es werden etwa 25 Filme zum Jahresmotto "Widersprüche" unter Anwesenheit von nominierten Filmemacher*innen gezeigt, die für die Dauer des Festivals in Pill in Residenz unterkommen und es gibt ein Rahmenprogramm aus Workshops und Präsentationen. Es ist die vierte Edition von Pillusion, das seit 2022 existiert. Das Projekt bereichert das Kulturangebot auf dem Land und bietet eine Plattform zwischen Künstler*innen und einheimischem Publikum, es wird unter Richtlinien von Green Events Tirol vorbereitet und ist Teil der Initiative Hunger auf Kunst und Kultur.
Pillusion Film Festival
Marina und Leo Decristoforo sind ein Filmemacherpaar mit Lebensmittelpunkt in Pill in Tirol. Gemeinsam drehten sie 2020 den preisgekrönten Dokumentarfilm “Life in Three Voices” über georgische Musiker in den USA und im Kaukasus.
Marina Decristoforo ist eine US-amerikanische Kulturethnologin, Filmemacherin und Schriftstellerin. Sie hat einen Doktortitel der Columbia University in New York in
Anthropologie mit Schwerpunkt auf georgischen polyphonen Gesang und arbeitete an Filmprojekten für die BBC, Discovery Channel und andere.
Leo Decristoforo ist ein österreichischer Filmemacher. Er studierte an der Internationalen Filmschule Köln unter David Slama und an der Filmakademie Prag. Nach erfolgreichem Studienabschluss 2018 war er international an mehr als 30 dokumentarischen und fiktionalen Filmprojekten beteiligt und drehte 2023 seinen ersten Langpielfilm als Director of Photography in den USA.
Das Paar arbeitet auch in New York City, inspiriert von der dortigen Independent Filmszene
wollen sie mit Pillusion eine Plattform für unabhängiges Kino in Tirol schaffen.
TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Der TKI-Newsletter informiert einmal monatlich über Veranstaltungen, Aktivitäten und neue Mitglieder der TKI, über kulturpolitische Themen sowie über Ausschreibung und ausgewählte Projekte der Förderschiene TKI open. Er enthält außerdem Ausschreibungen und Jobs im Kulturbereich und Literaturtipps aus der TKI-Bibliothek.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter an die genannte E-Mail-Adresse zu senden. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail, in dem Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung nachlesen.