Es war uns ein Fest!
© Alena Klinger

35 Jahre TKI – Es war uns ein Fest!

Am 20.11.2024 luden wir unsere Mitglieder, Unterstützer*innen, Mitstreiter*innen und Wegbegleiter*innen ein, mit uns auf unseren "Halbrunden" anzustoßen. Es war ein wunderbares Fest und wir sagen "Danke"!

  • Melanie Wiener und Georg Willi haben in ihren Eröffnungsreden mutgebende Worte an uns gerichtet. Auch für die Videobotschaft unseres LH Anton Mattle bedanken wir uns herzlich!

MMag. Dr. Melanie Wiener © Alena Klinger

Bürgermeister-Stellvertreter Georg Willi © Alena Klinger

Landeshauptmann Anton Mattle © Alena Klinger

  • Angelika Wischermann hat eine eindrucksvolle Laudatio für uns gehalten, in der sie über Ameisen und die Bedeutung kultureller Orte für die Gemeinschaft gesprochen hat. Die Laudatio kann hier nachgelesen und -gehört werden.

Angelika Wischermann © Alena Klinger

  • Moderator Michael Klieber von unserem Mitgliedsverein Legends of Rock hat uns souverän durch den Abend geführt. (Im Hintergrund beim Überprüfen der Tonqualität zu sehen: Anna Greissing.)

Michael Klieber (LoR), im Hintergrund: Anna Greissing (FREIRAD) © Alena Klinger

  • Anna Greissing von FREIRAD – Freies Radio Innsbruck war vor Ort, um eine KulturTon-Sendung für uns zu gestalten (Sendetermin 6.12.2024, 18:30 Uhr).
  • Bei der Quizshow "What the Franz?" von Martin Fritz und Xaver Schumacher war das Publikum mit vollem Einsatz dabei, als es galt, ein TKI open Projekt zu konzipieren und Fragen zur Geschichte der TKI zu beantworten.

What The Franz? © Alena Klinger

  • Alena Klinger hat ganz tolle Fotos gemacht und die feine Stimmung des Abends wunderbar eingefangen.

Alena Klinger © Nadja Studenik

  • Maria Markt-Stecher hat unser hübsches Ameisen-Sujet designed und uns auch beim Layout unserer "brotdose kunst" unterstützt. Ein paar Stücke von unserem "TKI-Merch" sind noch zu erstehen! Meldet euch gern bei uns!

TKI-Merch © Alena Klinger

  • Unsere "kleinen Brötchen" wurden von Barbara und Angelika Alt in feinster Handarbeit gebacken. 😉 Handverlesenen Sound gab es dann auch anschließend von unserer "Resident DJ" Barbara im Café der Bäckerei.

Barbara Alt © Alena Klinger

  • Stichwort Bäckerei: Vielen Dank, dass wir unseren Geburtstag bei euch feiern durften!

Florian Ladstätter/Die Bäckerei © Alena Klinger

  • Zu guter Letzt gilt unser aufrichtigster Dank all unseren Vorstandsmitgliedern und unserem Büroteam für den tatkräftigen Einsatz bei der Planung und Umsetzung unserer Feierlichkeiten! Auch bei unseren Fördergeber*innen und Unterstützer*innen möchten wir uns herzlich bedanken – den Kulturabteilungen des Landes Tirol und der Stadt Innsbruck sowie bei iteg IT Engineers GmbH!

TKI-Team © Alena Klinger

Helene Schnitzer (Geschäftsführerin) und Maurice Munisch Kumar (Obmann) © Alena Klinger

Büroteam © Nadja Studenik

Wir backen unsere metaphorischen kleinen Brötchen weiterhin und wünschen uns, dass von einer "brotdose kunst" in 35 Jahren längst keine Rede mehr sein kann!

KulturTon

Unseren TKI-Geburtstag gibt es zum Nachhören!

Zur Aufzeichnung im cba-Archiv
Weitere Eindrücke vom Fest © Alena Klinger
Service

Newsletter

anmelden und auf dem Laufenden bleiben

Blackboard

Jobs, Calls, Weiterbildung, Suchen & Finden

Bibliothek

zum Online-Katalog der TKI-Bibliothek

Downloads

Logos, Jahresberichte und mehr

Glossar

Begriffe aus dem Kulturbereich, gesammelt und erklärt. In Arbeit!

Presse

Pressematerial und ‑aussendungen zum Download

TKI - Tiroler Kulturinitiativen
Dreiheiligenstraße 21 a
c/o Die Bäckerei
6020 Innsbruck


0680 2109254
office@tki.at


Öffnungszeiten:
MO-DO: 9 - 12 Uhr, DI: 14 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung

Folge uns auf
Gefördert durch Land Tirol und Stadt Innsbruck